Samstag, 17. Juni 2023
Am Nachmittag pünktlich um 15 Uhr bauten Mitarbeiter vom Bauhof in der Hauptstraße 50 Tische und 100 Bänke für die Tafel der „Weißen Nacht“ auf. Weiß war sie da zwar noch nicht, aber lang. Kurz danach wurden dann die Mitglieder des HGVs aktiv und überzogen Tische und Bänke mit weißen Hussen und schmückten die Tische mit Blumen und Kerzen, damit die Gäste um 19 Uhr eine festliche Tafel vorfinden konnten.
Alle 50 angebotenen Tische waren schnell verkauft worden, die Veranstaltung war also ausverkauft. Bei schönstem Sommerwetter kamen dann gegen 19 Uhr die, in weiß gekleideten, Gäste mit Körben und Kisten und deckten ihre Tische mit den abwechslungsreichsten mitgebrachten Speisen oder ließen sich von der Gastronomie bewirten. Überall sah man gut gelaunte Menschen, die dieses festliche Picknick unter freiem Himmel sichtlich genossen. Immer wieder ein wunderschönes Bild: die lange Tafel mit den vielen in weiß gekleideten Gästen. 2 Musiker liefen den ganzen Abend über immer wieder mal die Tische rauf und runter und sorgten für die passende Umrahmung. Die Zeit verging mit netten Gesprächen wie im Fluge und plötzlich tauchte auch schon der Nachtwächter auf, der die Gäste ermahnt das Fest ja pünktlich um 23 Uhr zu beenden. Beim Abbau halfen, wie jedes Jahr, viele Gäste mit, „viele Hände machen schnell ein Ende“, und so konnte der Bauhof kurz nach 23 Uhr mit dem Verladen der Tische und Bänke beginnen- Bereits kurz vor Mitternacht kehrte auch in der Hauptstraße Ruhe ein. Fazit: tolle Veranstaltung, tolles Wetter, tolle Gäste! Die Veranstaltung sollte nächstes Jahr auf jeden Fall wieder stattfinden! Vielen Dank den Mitarbeitern vom Bauhof für die erstmalige tatkräftige Unterstützung und natürlich auch den vielen privaten Helfern und den netten Gästen.
Bad Wimpfen, Deutschland
Bewertung hinzufügen